SCOUT² Development Platform
SCOUT² Development Platform

SCOUT² Development Platform steigert die Effizienz Ihrer Software-Entwicklung durch die komfortable Integration Ihrer Entwicklungsplattformen und -werkzeuge zu einer einheitlichen Projektumgebung.
SCOUT² ist erste Wahl für alle Projektteams, die verschiedene Plattformen, Toolsets und Source-Verwaltungssysteme unter einen Hut bringen müssen.
Integrierte Entwicklung für Mainframe-, Unix- und PC-Plattformen
SCOUT² wurde speziell zur Vereinfachung und Beschleunigung der Software-Entwicklung in komplexen Multi-Plattform-Umgebungen entwickelt. SCOUT² vereinfacht die komplizierten Arbeitsprozesse durch reibungslose und transparente Integration der unterschiedlichen Entwicklungsumgebungen, Werkzeuge, Plattformen, Methoden und Prozesse für Mainframe, Unix und PC zu einfachen und übersichtlichen Projektstrukturen.
Sichere und Plattform-unabhängige Entwicklungsprozesse
Herausragendes Merkmal der SCOUT² Development Platform ist das Konzept der konsequenten Trennung der logischen Prozessdefinitionen von der physikalischen Implementierung der Entwicklungsprozesse für die jeweiligen Plattform. Diese Trennung sichert die Qualität, senkt die Fehlerquote und beschleunigt die Entwicklung.
Nach dem Grundsatz “Separation of Concerns” trennt SCOUT² strikt zwischen der logischen, plattformunabhängigen Sicht eines Projekts und dessen technischer, plattformspezifischer Infrastruktur. Das erlaubt eine klare Trennung auch bei den Aufgaben: Projektteams konzentrieren sich auf das “WAS” zu tun ist, Administratoren definieren das “WIE”. Das spart Zeit und Geld und bringt Qualität.
SCOUT² garantiert Qualität der Software-Entwicklung
RDW, die zentrale Organisation für die Führerschein- und Fahrzeugverwaltung in den Niederlanden und Delta-Kunde seit 1982, verwendet SCOUT² für die gesamte PC-basierte Entwicklung für ihrer Mainframe-Anwendungen für Unisys OS2200 sowie für die Neugestaltung und Optimierung ihres IT-Prozessmanagements.
"Bei RDW handelt es sich durchweg um sensible Anwendungen mit personenbezogenen Daten. Daher haben Sicherheit und Qualität der Entwicklungsprozesse bei uns oberste Priorität. SCOUT² unterstützt nicht nur unsere Mainframe- und PC-basierten Entwicklungsprozesse, sondern deckt auch alle unsere besonderen Prozesse für die Änderungskontrolle und die Qualitätssicherung vollständig ab."
Gerard Doll, Direktor ICT, RDW, Niederlande
Wichtige Merkmale der SCOUT² Development Platform
- Komfortable Benutzeroberfläche – Die SCOUT²-Benutzeroberfläche bietet Ihnen in einem klaren und verständlichen Format genau die Informationen, die Sie brauchen. Die gezeigten Informationen können einfach an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden.
- Performant und flexibel – Die SCOUT²-Entwicklungsplattform verfügt über eine große Anzahl sehr leistungsfähiger Funktionen, die dem professionellen Entwickler die Arbeit erleichtern und seine Produktivität steigern.
- Sichere Konfiguration und Administration – SCOUT² trennt klar zwischen der logischen Sicht Ihres Projekts und dessen physikalischer Infrastruktur. Sie müssen sich nicht darum kümmern, wo sich die Objekte physikalisch befinden, wie auf sie zugegriffen wird, welche Werkzeuge zur Änderungskontrolle zum Einsatz kommen etc.
- Plattformen, Werkzeuge und Entwicklungssysteme – SCOUT² läuft auf Microsoft Windows-Plattformen und unterstützt ein breites Spektrum an Host-Plattformen, Source-Verwaltungssystemen und Connectivity-Produkten.
Download:
SCOUT² - Integrierte Multi-Plattform-Entwicklung
Ist SCOUT² das richtige Werkzeuge für Sie?
Deltas Experten haben jahrzehntelange Erfahrung damit, Unternehmen bei der Auswahl und der Einführung geeigneter Entwicklungsplattformen zu helfen. Bitte wenden Sie sich an unsere lokalen Vertriebspartner, um die richtige Lösung für Sie zu finden.
Benutzeroberfläche
Benutzeroberfläche

Projektinformationen auf Knopfdruck mit der neuen Oberfläche von SCOUT²
SCOUT² erleichtert Ihnen Ihre tägliche Arbeit. Die komfortable Benutzeroberfläche von SCOUT² stellt Ihnen in übersichtlicher Form genau die Informationen bereit, die Sie wirklich benötigen. Objekte beliebigen Typs werden durchweg im Projektkontext bearbeitet.
Die Arbeitsoberfläche lässt sich mit den beliebig positionierbaren Fenstern frei gestalten - einheitlich über Systemgrenzen hinweg und individuell an Ihre Aufgabenstellung angepasst. Informationen, die nicht permanent benötigt werden, können nach Bedarf ein- und ausgeblendet werden.
- Object List – gibt klaren Überblick über Ihr Projekt, zeigt alle Objekte eines Projekts an und ist der zentrale Punkt, von dem aus Prozesse und Aktionen für ein oder mehrere Objekte aufgerufen werden.
- View Definition – Sie können verschiedene Sichten erstellen und anpassen, so dass Sie in der Object List diejenigen Informationen erhalten, die der aktuellen Aufgabe am besten entsprechen.
- Output-Fenster – Hier können Sie die Ausgabe der aktuellen Aufgabe nachvollziehen und die Resultate der Batch-Prozesse einsehen.
- Preview-Fenster – Zeigt eine formatierte Ansicht des aktuell ausgewählten Objekts an, so dass Sie für die Ansicht eines Objekts kein gesondertes Anzeige- oder Bearbeitungstool öffnen müssen.
- Detail-Fenster – Zusätzliche Informationen zum ausgewählten Objekt, inklusive Änderungsverlauf und Abhängigkeitsanalyse.
- Search Path – Auswahl der Bibliotheken und Objekte, die in Ihrem Projekt berücksichtigt werden sollen, damit Sie sich auf die aktuelle Aufgabe konzentrieren können.
Features
Features
SCOUT² Development Platform - komfortable und effiziente Entwicklung für alle Plattformen
SCOUT² ist als erweiterbare Entwicklungsplattform erste Wahl für Projektteams, die verschiedene Plattformen, Toolsets, und Source-Verwaltungssysteme einsetzen.
Mit SCOUT² Development Platform wollen wir Sie optimal in Ihrer täglichen Projektarbeit unterstützen. Deshalb legen wir besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Performance und einfache Anpassbarkeit.
Zu den Features zählen unter anderem:
- Zentrale Definition von Entwicklungsprozessen - Arbeitsabläufe und zugehörige Prozesse werden zentral gemäß Ihre unternehmensspezifischen Richtlinien definiert. In dieser technischen Implementierung der logischen Entwicklungsprozesse wird einmalig festgelegt, welche Werkzeuge für welche Prozesse auf welchen Plattformen wie verwendet werden. Die Entwickler führen nur noch die logischen Prozesse aus ohne sich um deren technische Umsetzung kümmern zu müssen. SCOUT² ermöglicht mit diesem Konzept einheitliche Entwicklungsprozesse, die dennoch einfach auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Damit können Sie sehr einfach die Compliance mit Ihren Unternehmensrichtlinien gewährleisten.
- Nahtlose Integration von Entwicklungsumgebungen und Werkzeugen unter einer einheitlichen Oberfläche – SCOUT² ermöglicht insbesondere die effiziente Entwicklung von Mainframe-Anwendungen in einer modernen und leicht zu bedienenden PC-Umgebung. Alle für jeweilige Plattform technisch notwendigen Zugriffe und Prozesse werden von SCOUT² automatisch durchgeführt. SCOUT² verbirgt die Komplexität der Entwicklungsprozesse und ermöglicht den Entwicklern dadurch die Konzentration auf das, "WAS" zu tun ist. Um das "WIE" kümmert sich SCOUT² automatisch.
- Skalierbare Workgroup-Funktionen über Projektebenen hinweg – SCOUT²-Anwender arbeiten mit einer logischen Sicht ihres Projekts und der zugehörigen Zielumgebung. Während sie in ihrer lokalen "Sandbox" arbeiten, müssen sie keine Zeit damit vergeuden, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, was andere Entwickler machen – weder in ihrem Projekt noch in anderen Entwicklungsprojekten. SCOUT² übernimmt diese Aufgabe und behält die Übersicht.
- Ausgefeiltes Search-Path-Konzept – SCOUT² regelt automatisch den Zugriff auf Module unter Berücksichtigung von Bibliothekshierarchien und Objektabhängigkeiten. Sie verwenden automatisch die richtige Komponente in der richtigen Version für Ihr Projekt.
- Dynamische Prozess-Steuerung – Die Liste der Prozesse, die für die aktuell ausgewählten Objekte verfügbare sind, enthält immer nur die Prozesse, die im Rahmen der aktuellen Objektauswahl auch anwendbar sind.
- Dependency- und Impact-Analyse – SCOUT² protokolliert die Abhängigkeiten zwischen den Objekten, stellt Objekte automatisch mit den geeigneten Prozessen wieder her und hält Ihr Projekt auf dem neuesten Stand.
- Collections – Optimierung Ihrer Projektarbeiten durch Zusammenfassen von Objekten zu Collections. Prozesse können entweder auf eine ganze Collection oder auf die einzelnen Elemente einer Collection angewandt werden.
- Separate Workspaces – Benutzerspezifische Arbeitsbereiche, in denen Änderungen lokal ohne Auswirkungen auf andere Benutzer vorgenommen und getestet werden können. Objekte können automatisch ausgecheckt werden und bleiben gesperrt, bis sie vom lokalen Workspace wieder übergeben werden.
- Versionskontrolle – SCOUT² bietet Schutz- und Sperrmechanismen und integriert Standardprodukte für das Änderungs- und Konfigurationsmanagement sowohl auf der Workstation als auch auf verschiedenen Host-Plattformen.
- SourceAssistant – Grafischer Editor für die Arbeit mit jeder Art von Source-Dateien mit vielen nützlichen Funktionen, die die tägliche Arbeit des professionellen Entwicklers vereinfachen.
Konfiguration und Administration
Konfiguration und Administration
Ein grundlegendes Konzept der SCOUT² Development Platform ist die klare Trennung zwischen der plattformspezifischen Sicht auf die Infrastruktur, wie sie vom Administrator der Entwicklungsumgebungen gebraucht wird, und der plattformunabhängigen Sicht auf die Projekte, wie sie von den Anwendungsentwicklern benötigt wird.
Einmalige Definition der Entwicklungsprozesse
Die Software-Entwicklung in heterogenen Systemumgebungen erfordert oft eine umfassende und zeitaufwändige Einarbeitung der Entwickler. SCOUT² löst dieses Problem durch die strikte Trennung der logischen Ebene der Projektarbeit von der physikalischen Infrastruktur, d.h. von der Ebene der Speicherorte (Verzeichnisse) der einzelnen Objekte und der Prozessimplementierung. Die technische Implementierung der Entwicklungsprozesse und die technische Infrastruktur der Projekte werden einmalig zentral vom Administrator definiert. Als Entwickler brauchen Sie sich dann nur noch um Ihre logische Projektstruktur und Ihre Objekte zu kümmern.
Governance und Compliance
Gleichgültig, ob Sie sich als Projektleiter einen Überblick verschaffen möchten, aktiv an der Entwicklung von Projekten beteiligt sind, oder ob für Sie im Wartungsbereich besonders die Versionskontrolle im Vordergrund steht: Durch einheitliche und doch individuelle Projektsichten haben Sie mit SCOUT² einen Überblick über Ihre Komponenten und Prozesse.
SCOUT² stellt umfangreiche Features und Werkzeuge zur Verfügung, die die Governance, Verwaltung und Pflege der logischen und physikalischen Projektumgebungen deutlich vereinfachen und die Arbeitsumgebungen exakt den unternehmensspezifischen Anforderungen anpassen. SCOUT² unterstützt individuelle Projektstrukturen beliebiger Komplexität.
Insbesondere bei der Migration von bestehenden Anwendungen auf neue Plattformen und/oder Technologien ermöglicht SCOUT² ein problemloses Weiterarbeiten in der bekannten und vertrauten Projektumgebung. Neue Module, Prozesse und Ergebnisse werden in bekannter Weise zur Verfügung gestellt. So können Sie sich auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren.
Die zentrale Definition der Entwicklungsprozesse und Projektstrukturen garantiert die Compliance mit Ihren Unternehmensrichtlinien.
Zu den Features für die Konfiguration und Administration gehören:
- Logische Projektsichten – Die unter SCOUT² definierten logischen Projektsichten ermöglichen das Arbeiten in einer einheitlichen Umgebung, unabhängig von den physikalischen Gegebenheiten. Sie vereinfachen die Arbeit in heterogenen Projektumgebungen durch eine rein logische Sicht auf die Objekte eines Projekts, völlig unabhängig von der physikalischen Sicht, wo und wie diese gespeichert sind.
- Benutzerrollen – Die Zuordnung von Prozessen und Aktivitäten zu bestimmten Rollen erlaubt Ihnen die direkte Umsetzung Ihrer betrieblichen Organisationsstrukturen für Ihre Software-Entwicklungsprozesse. SCOUT² sorgt so für Revisionssicherheit und optimale Nutzung Ihrer Ressourcen.
- Verteilte Umgebungen – SCOUT² optimiert die Arbeitsabläufe in verteilten Umgebungen. SCOUT² ermöglicht transparenten Zugriff auf Host-Module und integriert die Entwicklung für unterschiedliche Host-Plattformen. Die Entwickler müssen nicht alle Werkzeuge, Konventionen und Prozesse jeder einzelnen Plattform kennen, sondern arbeiten komfortabel in der logischen Umgebung von SCOUT².
- Performance – An externen Standorten gespeicherte Objekte können aufgrund der langen Zugriffszeiten die Produktivität einschränken. SCOUT² stellt einen Hochleistungs-Objektzugriff mit transparenter Spiegelung zur Verfügung, der Module für zeitkritische Zugriffe in einen leichter zugänglichen oder performanteren Bereich verlagert.
- SCOUT² Configurator – Das zentrale Werkzeug für den Projektadministrator zur Definition der Entwicklungsprozesse, der Projektstrukturen, der Zugriffsberechtigungen sowie der Zuordnung zwischen der logischen Projektstruktur und den realen Dateien, Ordnern, Servern und Host-Systemen der physikalischen Infrastruktur.
- Scripts – Mit der leistungsstarken Script-Sprache von SCOUT² definieren Sie ganz einfach neue Prozesse oder passen vorhandene Prozesse Ihren individuellen Projektanforderungen an. Fremde Rechnersysteme werden ebenso wie unterschiedliche Entwicklungsumgebungen unter einer einheitlichen Oberfläche integriert.
Es gibt eine Vielzahl von Entwicklungsumgebungen, Werkzeugen und Anwendungen. Durch ihre Integration in Ihre SCOUT²-Umgebung können Sie eine noch reichhaltigere und leistungsfähigere Entwicklungsumgebung bereitstellen.
SCOUT² garantiert Individualität, Anpassungsfähigkeit und Offenheit für zukünftige Anforderungen.
Unterstützte Plattformen
Unterstützte Plattformen
"Auf SCOUT² Release 4 zu migrieren, ist ganz einfach und hat sich für uns gelohnt: Die Oberfläche ist noch komfortabler gestaltet, und man fühlt sich sofort zuhause."
Thomas Krieger, Projektmanager, HKM (Hüttenwerke Krupp Mannesmann)
Systemvorraussetzungen für SCOUT²
SCOUT² Development Platform läuft auf handelsüblichen PCs mit folgenden Betriebssystemen:
- Microsoft Windows 7
- Microsoft Windows 8
- Microsoft Windows 10
Bitte wenden Sie sich an unsere lokalen Vertriebsorganisationen, wenn Sie SCOUT² auf einer anderen Version von Microsoft Windows einsetzen möchten.
Unterstützte Source-Verwaltungssysteme
SCOUT² Development Platform integriert eine Reihe von Standardprodukten für Versionsverwaltung und Konfigurationsmanagement. Das ermöglicht ein umfassendes Revisionsmanagement für alle Objekte in einer einheitlichen Entwicklungsumgebung.
- PVCS
- SCCS
- MKS
- Weitere auf Anfrage
Cross-Plattform-Integration für Mainframes und Host-Plattformen
SCOUT² Development Platform wird von vielen unserer Kunden für die Entwicklung von Mainframe-Anwendungen eingesetzt, um in einer kostengünstigen und komfortablem PC-basierten Umgebung ihre Anwendungen für den hochperformanten Mainframe zu entwickeln und zu pflegen.
- Bull DPS7, DPS8
- HP NonStop, OpenVMS, Unix
- IBM z/OS, VSE/ESA
- Fujitsu ICL VME
- Siemens BS2000
- UNISYS OS2200
- Linux
- Sun Solaris
- UNIX - verschiedene Hersteller
- Microsoft Windows
- Weitere auf Anfrage
Integrationsplattform für weitere Werkzeuge
Für die SCOUT² Development Platform sind eine Reihe spezieller Editionen verfügbar, die die nahtlose Integration von Werkzeugen für bestimmte Sprachen, für die Entwicklung von Service-orientierten Architekturen und für Entwicklung eigener Software-Generatoren mit besonderen Funktionen unterstützen. Derzeit verfügbar sind Editionen für
- Microsoft .NET C#
- Java
- COBOL
- ADSplus
- SCORE Adaptive Bridges
- HyperSenses
- Weitere auf Anfrage
Verfügbarkeit
SCOUT² Development Platform Release 4.5 ist ab sofort verfügbar. Unsere SCOUT²-Kunden erhalten dieses Release als kostenloses Update im Rahmen ihres Wartungsvertrages. Bitte wenden Sie sich bitte an unsere lokalen Vertriebspartner, um den Upgrade Ihrer bestehenden SCOUT²-Umgebung zu planen.
Welche Anforderungen haben Sie?
Jede Entwicklungsumgebung ist einzigartig. Eine Entwicklungsumgebung sollte sich Ihren Bedürfnissen anpassen und Sie nicht zwingen, Ihre Arbeitsabläufe und Entwicklungsprozesse an eine vorgegebene Struktur anzupassen. Sprechen Sie mit uns über Ihre speziellen Anforderungen an eine integrative Entwicklungsplattform.
Donwload / Dokumente
Dokumente zu SCOUT² Development Platform
Sprache: Deutsch - Version: MT11004.01

Zukunftssichere Integration individueller Anwendungen – SCORE/Integration Suite verbindet generativ Anwendungskomponenten über Plattformgrenzen hinweg – SCOUT² Development Middleware verbindet Werkzeuge und Prozesse heterogener Umgebungen zu leistungsfähiger, automatisierter Software-Produktion – Produkte unterstützen aktuellste Software-Technologien
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MT11026.03

Gewinnen Sie den Kampf gegen die Infrastruktur und optimieren Sie Ihre Software-Entwicklung mit SCOUT².
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MT11034.01

"Deltas Development Platform SCOUT² unterstützt nicht nur unsere Unisys OS 2200 Mainframe- und PC-basierten Entwicklungsprozesse, sondern deckt auch alle unsere besonderen Prozesse für die Änderungskontrolle und die Qualitätssicherung vollständig ab."
Gerard Doll, Direktor ICT, RDW, Niederlande
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MT11061.02

Schnell, einfach und sicher überführte Schorch seine Fertigungssteuerung vom Fujitsu BS2000/OSD-Mainframe in eine Microsoft Windows-Umgebung – mit ADSplus Legacy Platform Development und SCOUT² Development Platform von Delta Software Technology.
Weiterlesen...

Technische Dokumentation
Zur Anzeige der technischen Handbücher melden Sie sich bitte in unserem an. Dann schließen Sie bitte das Pop-up-Fenster und laden diese Seite neu.