myDelta ist ein passwortgeschützter Bereich der Delta-Website, der nur für unsere Kunden und andere autorisierte Benutzer zugänglich ist. Wenn Sie noch keine Benutzer-ID und kein Passwort für myDelta haben, füllen Sie bitte unser Registrierungsformular aus.
Zur Anzeige der Support-Informationen melden Sie sich bitte in unserem Support-Bereich an. Dann schließen Sie bitte das Pop-up-Fenster und laden diese Seite neu.
Bei myDelta finden Sie zusätzlichen Support und Produktinformationen, damit Sie die Delta-Produkte und -Services noch effektiver nutzen können. Zur Zeit sind bei myDelta folgende Informationen und Services verfügbar:
- Dokumentations-Download - Hier können Sie die aktuellen Versionen der gesamten Delta-Produktdokumentation in verschiedenen Formaten herunterladen. Sie können auch die aktuellste Documentation Library bestellen.
- Release Notes - Online-Zugriff auf die Release Notes für die aktuellen und alle früheren Versionen der einzelnen Delta-Produkte, so dass Sie schnell überprüfen können, was sich seit Ihrer aktuell installierten Version geändert hat.
- Problembericht einreichen - Sie können Problemberichte direkt in Deltas verteiltes Support-System eingeben.
- Versionsreferenz - Die aktuellsten Release-Nummern aller Delta-Produkte mit Informationen zum aktuellen Produktstatus.
Haben Sie Fragen zu myDelta? Dann wenden Sie sich bitte an unsere lokalen Vertriebs- oder Support-Organisationen.
Support-News
Wir haben heute neue Versionen für folgende Produkte freigegeben:
- ADS for COBOL (6.4.2) - für alle Plattformen
- Generator Engine für Microsoft Windows (6.4.4)
- Generator Engine IBM RS6000 AIX, Sun Solaris (6.4.4)
- Generator Engine for IBM z/OS (6.4.4)
- Generator Engine für andere Unix / Linux-Systeme (6.4.4)
Bitte beachten Sie dazu auch folgenden Informationen:
Neu: Delta ADS 6 on Mainframe
Delta ADS 6 hilft mit seinen neuen Funktionen, die mit ADS generierten COBOL- und PL/I-Anwendungen und die mit ADS MACRO geschaffenen Anwendungs-Frameworks noch effizienter zu entwickeln, zu pflegen und zu testen ...- Neues Delta ADS-Release unterstützt neue Datentypen
Neue Datentypen ermöglichen es, große binäre Datenobjekte wie z.B. Bild-, Audio- oder Multimedia-Dateien als Bestandteil der zugehörigen Datensätze direkt in der jeweiligen Datenbank zu speichern ...
Weitere Informationen zu neuen Funktionen und Korrekturen finden unsere Kunden in den Release Notes im Support-Bereich unserer Webseite.
Fordern Sie Informationen und Updates direkt an. Die Liste unserer aktuellen Produktversionen finden Sie hier.