AMELIO Logic Discovery
AMELIO Logic Discovery ist ein innovatives Analyse-Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre COBOL-, PL/I und Delta ADS-Anwendungen besser zu verstehen und die relevante Funktionalität zu sichern.
Verstehen Sie Ihre Anwendung?!
Große Anwendungen sind meist über viele Jahre gewachsen und dabei naturgemäß immer komplexer geworden. Diese Anwendungen zu pflegen wird für die Nachfolger der ursprünglichen Entwickler immer schwieriger. Das Wissen über die Anwendung nimmt stetig weiter ab. Wartung, Weiterentwicklung oder Modernisierung werden dadurch erschwert, wenn nicht sogar verhindert. Selbst für eine Neuentwicklung ist das Verständnis des Altsystems unerlässlich.
Vom WIE zum WAS
Auf dem Weg zum Verständnis einer Anwendung ist das Sammeln von Informationen darüber, wie sie implementiert wurde, der erste notwendige Schritt. Aussagen über die tatsächlichen Funktionen können auf dieser Basis aber noch nicht getroffen werden. Deshalb sammelt AMELIO Logic Discovery nicht nur Informationen darüber WIE die Anwendung implementiert wurde, sondern ermittelt auch, WAS implementiert wurde.
AMELIO Logic Discovery
… das umfassende System zur automatischen Analyse großer und komplexer Anwendungen
- Leitet aus den Implementierungsdetails Erkenntnisse über die Funktionen der Anwendung ab
- Analysiert nicht nur punktuell, sondern betrachtet auch die Zusammenhänge
- Trennt die Anwendungslogik von der technischen Infrastruktur
- Stellt die Analyseergebnisse modellorientiert dar, so dass sie als sprachneutrale Dokumentation oder Spezifikation zur Verfügung stehen
- Bietet umfangreiche Analysen für COBOL und PL/I
- Hat zusätzliche Analysefunktionen für Delta ADS
"AMELIO erleichtert das Refactoring enorm. AMELIO Dead Code Analysen sind große Hilfe: Leicht zu handhaben, schnell im Überblick."
Friedrich Pohle, stellv. Abteilungsleiter, Valida Pension AG
Keine „one size fits all“-Lösung
Durch seine Konfigurierbarkeit kann AMELIO Logic Discovery perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst und optimiert werden.
Beispielsweise für:
- Wartung und Qualitätssicherung
- Modernisierung, Refaktorisierung oder Re-Implementierung
- Die Übernahme fremder Software
So arbeitet AMELIO Logic Discovery...
Prädikat BEST OF 2015 für AMELIO Logic Discovery
Die Initiative Mittelstand zeichnete AMELIO Logic Discovery bei der Verleihung des Innovationspreises mit dem Prädikat BEST OF 2015 aus.
Die Arbeitsweise
Die Arbeitsweise
Das Ziel von AMELIO Logic Discovery besteht darin zu ermitteln WAS in einer Anwendung implementiert ist. Das wiedergewonnene Wissen wird sprachneutral und unabhängig von der Technologie dargestellt werden.
Um dieses Ziel zu erreichen wird zunächst der Source-Code analysiert, Implementierungsdetails extrahiert und ermittelt WIE die Anwendung implementiert wurde: aus welchen Komponenten setzt sich sie Anwendung zusammen, welche Beziehungen bestehen zwischen den Komponenten und welche Schnittstellen besitzen sie.
Von den Implementierungsdetails wird abstrahiert, die gewonnenen Informationen verknüpft, logische Strukturierungen vorgenommen und Erkenntnisse über die Funktionalität der Anwendung abgeleitet.
Als Ergebnis erhält man unter anderem:
- Programm- und Unterprogrammaufrufe und ihre Schnittstellen
- Prozeduren mit ihren Aufrufhierarchien und Schnittstellen (auch für COBOL)
- Logische und funktionale Gruppierungen
- Datenbank- und Dateizugriffe
- Bedingungen unter denen Prozeduren aufgerufen oder auf Datenbanken oder Dateien zugegriffen werden
- Datendefinitionen, deren Verwendung und ihren Scope
- Muster
"AMELIO unterstützt die handwerkliche technische Analyse, da viele der benötigten Infos geliefert werden."
Friedrich Pohle, stellv. Abteilungsleiter, Valida Pension AG
Weniger ist mehr
AMELIO Logic Discovery identifiziert auch überflüssige und tote Code-Anteile. Bei diesen Analysen werden sowohl der Prozedurcode als auch die Datendefinitionen berücksichtigt.
Wurden bei der Anwendungsentwicklung Copybooks bzw. Includes oder, im Falle von Delta ADS-Anwendungen, Macros verwendet, so ermittelt AMELIO Logic Discovery zusätzlich, ob diese überflüssigen, toten oder redundanten Code enthalten oder erzeugen.
Die tatsächliche Funktionalität der Anwendung wird sichtbar gemacht. Außerdem unterstützen diese Analysen die Bereinigung des Codes, um diesen schlanker und besser wartbar zu machen.

Alles auf einen Blick: Deklarationen, Abhängigkeiten, Verwendungen aller Datenstrukturen
AMELIO Logic Discovery bietet für COBOL, PL/I und Delta ADS-Anwendungen umfangreiche Datenstruktur-Analysen. Mit der neuen Darstellung der Analyseergebnisse steht Ihnen das Wissen über Ihre Datenstrukturen, deren Deklaration, Verwendung und Abhängigkeiten nun auf einen Blick direkt zur Verfügung.
Das Problem mit den Datenstrukturen
Um eine Anwendung zu verstehen, muss man auch deren Datenstrukturen verstehen. Doch bei Anwendungen, die mit prozeduralen Sprachen wie COBOL oder PL/I, entweder nativ oder generativ entwickelt wurden, sind Deklarationen, Verwendung und Abhängigkeiten über den gesamten Code verstreut oder sogar nur implizit enthalten.
Um das Verständnis dieser Anwendungen zu erleichtern, bietet AMELIO Logic Discovery umfangreiche Datenstruktur-Analysen.
Für COBOL und PL/I
AMELIO Logic Discovery für COBOL und PL/I
AMELIO Logic Discovery ist für die Analyse von COBOL und PL/I-Anwendungen konzipiert. Die meisten Bestandteile sind für beide Sprachen verfügbar. Um auch Besonderheiten der jeweiligen Sprache optimal behandeln zu können, bietet AMELIO Logic Discovery hierfür separate Analysen.
"Auf der Suche nach einem Werkzeug, das unsere PL/I-Anwendungen vollautomatisch, vollständig, schnell und zuverlässig analysiert, sind wir auf Delta und AMELIO gestoßen. Insbesondere die Qualität und Tiefe der Analysen und die hohe PL/I-Kompetenz von Delta haben uns überzeugt."
Peter Nübel, Bereichsleiter Vertragssysteme-II, LVM Versicherung
AMELIO Logic Discovery für COBOL
Zu den Analysen speziell für COBOL-Anwendungen gehören unter anderem die Erkennung
- von Prozeduren
- der Schnittstellen der Prozeduren
- ob Variablen global oder lokal verwendet werden
Das Verständnis großer und komplexer COBOL-Anwendungen wird insbesondere dadurch erschwert, dass strukturierende Konstrukte wie Prozeduren und Funktionen im Sprachkonzept von COBOL fehlen. Fehlende Konzepte für das Scoping von Variablen und Datenstrukturen lassen darüber hinaus die Modularisierung von Anwendungskomponenten zu einem Albtraum werden.
Wir stellen Ihnen vor, wie AMELIO Logic Discovery Prozeduren und logische Gruppierungen, sowie deren Schnittstellen ermittelt, den Variablen-Scope bestimmt, und Vorschläge für das Refactoring ableitet. Auf diese Weise wird das Verstehen der Anwendung wesentlich leichter.
AMELIO Logic Discovery für PL/I
Speziell für PL/I-Anwendungen werden unter anderem bereitgestellt
- Pointer-Analysen
- Auflösen von Fakturierungen
- Auflösen impliziter, sowie mehrfacher Variablendeklarationen
- Handelt es sich bei einem Bezeichner um ein Keyword, ein Variable oder eine Funktion?
- Erkennung von Prozeduren, auch wenn diese durch Entry-Variablen oder Generics maskiert werden
Für ADS-generierte Anwendungen
Für ADS-generierte Anwendungen
Von Implementierungsdetails abstrahieren
Software Entwicklung mit Delta ADS findet auf einem höheren Abstraktionsniveau statt, als dies mittels native COBOL oder PL/I möglich ist. AMELIO Logic Discovery wertet zusammen mit dem generierten Code auch die Delta ADS-Artefakte aus. Auf diese Weise ist es möglich, die Analyse auf dem gleichen Abstraktionsniveau zu beginnen wie die Implementierung.
Abstraktion durch AMELIO Logic Discovery
Zu den durch AMELIO Logic Discovery gebotenen Abstraktionen und Analysen gehören
- Erkennung von Mustern, die im Generat nicht oder nur schwer erkennbar sind
- Gruppierung von Routinen, die logisch zusammengehören
- Macro-Coverage-Analyse, um festzustellen, ob ein Macro toten Code enthält oder erzeugt.
„AMELIO Logic Discovery hilft und stellt alles sehr übersichtlich dar!“
msg Systems
Download / Dokumente
Dokumente zu AMELIO Logic Discovery
Sprache: Deutsch - Version: mt11087-1

Viele geschäftskritische Kernanwendungen sind über Jahrzehnte entstanden. Das notwendige Wissen, um sie sicher und effizient warten, weiterentwickeln oder neuschreiben zu können, ist jedoch oft nicht mehr vorhanden. Größe und Komplexität der Anwendungen lassen eine manuelle Wiedergewinnung des Wissens kaum zu. Da hilft nur eins: eine maschinelle Lösung. Deshalb gewinnt AMELIO Logic Discovery das Wissen aus COBOL- und PL/I-Anwendungen zu 100% automatisch zurück.
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: mt11088-1

Legacy-Anwendungen werden von vielen Unternehmen zunehmend als Altlast empfunden, deren Wartung und Weiterentwicklung fehleranfällig und kostenintensiv ist. Ein Neuschreiben der Anwendung ist aufgrund der Größe und ihrer Komplexität jedoch zu teuer und zu risikobehaftet. Mittels Bereinigung, Restrukturierung und Modernisierung wird aus der Altlast ein wertvolles Erbe, das effizient weiter verwendet werden kann. Mit den Werkzeugen der AMELIO-Familie können diese Modernisierungsmaßnahmen passgenau und automatisiert durchgeführt werden, so dass Aufwand und Risiko überschaubar bleiben.
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MT11084.01

AMELIO Logic Discovery bietet für COBOL, PL/I und Delta ADS-Anwendungen umfangreiche Datenstruktur-Analysen. Mit der neuen Darstellung der Analyseergebnisse steht Ihnen das Wissen über Ihre Datenstrukturen, deren Deklaration, Verwendung und Abhängigkeiten, nun auf einen Blick zur Verfügung.
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MT11079.01

AMELIO Logic Discovery - Analysen für Delta ADS-Anwendungen
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MT11080.02

Die diversen Analysen von AMELIO Logic Discovery ermitteln implizite Informationen und Zusammenhänge und stellen die Ergebnisse übersichtlich und gut verständlich dar.
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MA14017.02

Der Frühling naht und die Sonne bringt Licht in Wohnungen und Häuser. Staub und Schmutz, die sich in der dunklen Jahreszeit ungesehen ansammeln konnten, werden sichtbar, so dass in vielen Haushalten nun ein Frühjahrsputz beginnt. Warum den Frühjahrsputz nicht auch gleich auf Ihre COBOL- und PL/I-Anwendungen ausweiten?
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MA14018.01

„Information is not Knowledge“, diese Liedzeile von Frank Zappa lässt sich auch auf die Softwareentwicklung übertragen. Für die Modernisierung oder Re-Implementierung sowie die Wartung und Weiterentwicklung von Anwendungen reichen Informationen über die Implementierung nicht aus.
Wir zeigen, wie Sie das notwendige Expertenwissen aus Ihren Anwendungen automatisch extrahieren können.
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MT11077.02

AMELIO Logic Discovery ist ein innovatives Analyse-Werkzeug, das hilft, COBOL-Anwendungen besser zu verstehen und die relevante Funktionalität zu extrahieren.
Weiterlesen...

Sprache: Deutsch - Version: MT11078.02

AMELIO Logic Discovery ist ein innovatives Analyse-Werkzeug, das hilft, PL/I-Anwendungen besser zu verstehen und die relevante Funktionalität zu extrahieren.
Weiterlesen...

Technische Dokumentation
Zur Anzeige der technischen Handbücher melden Sie sich bitte in unserem an. Dann schließen Sie bitte das Pop-up-Fenster und laden diese Seite neu.