Über uns
Über uns
Der perfekte Weg zu besserer Software:
Automatisierte Software-Entwicklung, Integration und Modernisierung
Delta Software Technology ist Spezialist für generative Software-Werkzeuge, die die Modernisierung, Integration, Entwicklung und Wartung individueller IT-Anwendungen automatisieren.
Wir ebnen Ihnen den perfekten Weg zu besserer Software. Unsere Kunden nutzen seit mehr als 40 Jahren unsere Lösungen, um die Produktivität und Qualität der Entwicklung, Integration und Modernisierung ihrer IT-Anwendungen und Software-Generatoren durch Automation zu steigern.
„Software for Software“
Delta-Lösungen sind „Software for Software“. Wir bieten Ihnen:
- kalkulierbare Kosten durch Werkzeug-basierte Lösungen anstelle von Dienstleistungs-/Outsourcing-Ansätzen
- Unabhängigkeit, weil unsere Werkzeuge helfen, Vendor-Lock-Ins und Footprints zu vermeiden
- nachhaltige Investitionssicherheit, Zukunftssicherheit durch schrittweises Vorgehen mit frühzeitigen Resultaten und ohne Sackgassen, mit der Möglichkeit, Entscheidungen zu revidieren und Strategien auf halber Strecke zu ändern
- gesteigerte Produktivität und Qualität durch ausgereifte modellgetriebene Methodik und größtmögliche Automation
Wir unterstützen und begleiten Sie Schritt für Schritt auf diesem Weg. Mit Delta Software Technology kommen Sie automatisch zu besserer Software.
- AMELIO Modernization Platform - Maßgeschneiderte Factory für die Modernisierung großer IT-Anwendungen: 100% automatisch und deshalb sicher, zuverlässig und fehlerfrei.
- AMELIO Logic Discovery - COBOL- und PL/I-Anwendungen verstehen: Kosten und Risiken für Wartung, Modernisierung und Neu-Implementierung senken.
- AMELIO CleanUp-Factory - Bereinigen Sie zuverlässig Ihre COBOL-, PL/I- und Delta ADS-Anwendungen und gewinnen Sie die Flexibilität und Anpassbarkeit Ihrer Kernanwendungen zurück.
- SCORE Adaptive Bridges - Intelligentes Service Enablement für die Wiederverwendung bewährter Anwendungen mit modernsten Technologien: Flexibel, rentabel und non-invasiv.
- SCORE Data Architecture Integration - Daten als echte Business Services: Schnell, einfach und unabhängig von Datenarchitekturen und Speicherungsformen.
- ADS Application Development for COBOL and PL/I - Plattformunabhängige Entwicklung für zukunftssichere Back-End-Anwendungen.
- ADS on Eclipse - Mit ADS on Eclipse können Sie jetzt Ihre Arbeitsumgebungen für die Anwendungsentwicklung vereinheitlichen.
- SCOUT² Development Platform - Optimierte und integrierte Entwicklungsprozesse über alle Software-Komponenten, Werkzeuge und Plattformen: Stoppt den „Kampf gegen die Infrastruktur“.
- HyperSenses - Integriertes System für modellgetriebene Entwicklung von DSLs und Software-Generatoren.
Führende Banken und Versicherungen, Post- und Telekom-Anbieter, Industrieunternehmen, öffentliche Verwaltungen, Software-Hersteller und Systemintegratoren in Europa und weltweit steigern mit unseren Lösungen die Qualität und Produktivität der Entwicklung, Integration und Modernisierung individueller Software-Anwendungen:
ADAC, ArcelorMittal, AquilaHeywood, AMP, B+S Banksysteme, Daimler, DBV-Winterthur, Datenzentrale Baden-Württemberg, Deutsche Bundesbank, Deutsche Telekom, Generali, Goldman Sachs, Grupo Edson Queiroz, Hütte Krupp Mannesmann, La Poste, Liechtensteinische Landesbank, MAN, METRO, One Steel, RDW, Schorch, SmartStream, Suva, Swisscom, T-Systems, UBS, Wiener Gebietskrankenkasse und viele andere.
Sprache: Deutsch - Version: MT11007.11

Der perfekte Weg zu besserer Software
Produktivitätslösungen von Delta Software Technology
Delta Software Technology ist Spezialist für generative Software-Werkzeuge, die die Entwicklung, Integration und Modernisierung individueller ITAnwendungen automatisieren.
Weiterlesen...

Die Gruppe
Die Gruppe
Delta Software Technology entwickelt, vertreibt und unterstützt Software-Tools, mit denen Unternehmen den Wert Ihres Anwendungsportfolios vervielfachen. Seit mehr als 40 Jahren helfen wir unseren Kunden, effektiver und profitabler zu arbeiten und ihren Wert als Geschäftspartner ebenso wie die Erreichbarkeit für ihre zahlreichen Stakeholder zu steigern.
Als Delta 1976 die ersten Werkzeuge für die Anwendungsentwicklung auf den Markt brachte, begannen viele Unternehmen mit der Entwicklung ihrer Anwendungssysteme "auf der grünen Wiese". Im Laufe der Jahre haben diese Software-Portfolios an Umfang und Bedeutung zugenommen. Heute verfügen die Unternehmen über äußerst komplexe Umgebungen mit einer heterogenen Mischung aus Hardware- und Software-Plattformen, hausintern entwickelten Anwendungen sowie gekauften Standardlösungen - viele davon mit einer beachtlichen Menge lokaler Modifikationen.
Deltas herausragende Software-Technologie erfüllt die steigenden und sich verändernden Anforderungen der Unternehmen und ermöglicht Total Business Integration: Sie versetzt Unternehmen in die Lage, ihre beträchtlichen Investitionen im Anwendungs- und Systemportfolio wirksam einsetzen und auf sich ändernde Marktsituationen und Geschäftschancen zur Schöpfung neuer Unternehmenswerte reagieren zu können.
Die Produkte von Delta sind das Ergebnis von mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmensanwendungen. Das grundlegende Prinzip folgt der Erkenntnis, dass sich die Technologie (Betriebssysteme, Sprachen, Datenbanken, Middleware und andere Technologien) stets schneller entwickeln wird als die ökonomische Lebensspanne der Anwendungen in einem Unternehmen. Delta löst diese Probleme, indem es Unternehmen ermöglicht, Benutzeranforderungen plattformunabhängig zu definieren. Deltas hoch entwickelte Generierungstechniken erzeugen daraus automatisch plattformspezifische Anwendungsprogramme in 100% nativem Code für jede Einsatzumgebung.
Deltas generativer Ansatz für die Entwicklung von Anwendungen hat sich immer wieder als der richtige Weg erwiesen. Viele Kunden haben ihre unternehmenskritischen Anwendungen für den Einsatz mit neuen Technologien erfolgreich wieder verwendet - häufig mehr als nur einmal. Aktuelle Schätzungen ergeben, dass weit mehr als 500.000 plattformunabhängige Anwendungsprogramme mit Delta-Produkten entwickelt wurden, was vielen hundertmillionen Zeilen generiertem, plattformspezifischem, nativem Programmcode entspricht.
Die Delta-Produkte werden in mehr als 750 Installationen überall auf der Welt erfolgreich eingesetzt. Nahezu 10.000 professionelle Entwickler wurden in der Anwendung der Softwaretools aus dem Hause Delta geschult.
Struktur der Gruppe
Die Mitarbeiter der Delta Software Technology Gruppe sind hoch qualifizierte IT-Spezialisten, die sich mit ihrer umfangreichen Erfahrung und großem Engagement erfolgreich der Erfüllung der langfristigen Bedürfnisse ihrer Kunden widmen.
Delta Software Technology GmbH mit Sitz in Deutschland ist für Produktdesign, Entwicklung, Maintenance und Support verantwortlich. Marketing, Vertrieb, Schulungen und Dienstleistungen für Firmenkunden übernimmt vor Ort ein Netzwerk von spezialisierten Tochterunternehmen und Partnern.
Die Delta Software Technology Gruppe ist mit Niederlassungen und Partnern in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz vertreten.
Viele Mitarbeiter der Delta-Gruppe arbeiten seit mehr als 20 Jahren mit unserem Produkten und bieten ihren Firmenkunden eine einzigartige Kenntnis der Delta-Technologie sowie fundiertes Wissen um bewährte Praktiken für einen erfolgreichen, langfristigen Einsatz in jeder Unternehmensumgebung.
SAXOS Informatik AG
SAXOS Informatik AG
Die SAXOS Informatik AG ist seit 1995 Distributor der Delta Software Technology GmbH für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.
Als Lösunganbieter unterstützt SAXOS erfolgreich führende Organisationen mit fundiertem Know-how und intelligenten Software-Werkzeugen. SAXOS begleitet ihre Kunden über alle Phasen von der Beratung, über die Analyse, das Engineering bis zur Implementierung und der anschließenden Wartung in den Bereichen Modernisierung, Integration, Migration, Transformation, Portierung und Software-Architektur.
Großunternehmen aller Branchen verlassen sich seit Jahrzehnten auf Lösungen von SAXOS wie z.B. die UBS, Swisscom, Siemens, SUVA, die Metro Gruppe, Mobiliar, Swiss Re, Kanton Aargau, BEDAG, VIACAR, ELCA, Helvetia, Zürich Versicherung und die Zürcher Kantonalbank.
Delta Software Technology GmbH c/o SAXOS Informatik AG Eichenweg 16 57392 Schmallenberg Deutschland
Tel: +49 2972 9719-0 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.saxos.ch 
|
Ihr Ansprechpartner
Geschäftsführer - Manuel Dolle: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Wir begleiten Sie
Wir begleiten Sie
Seit mehr als drei Jahrzehnten werden die Werkzeuge der Delta Software Technology Gruppe erfolgreich für Entwicklung, Integration und Migration hocheffizienter und zukunftssicherer Anwendungen eingesetzt.
Optimale Betreuung
Wir betreuen unsere Kunden während der gesamten Dauer des Projekteinsatzes: Von der Identifizierung der auf die jeweiligen Unternehmens- und Projektaufgaben optimal passenden Werkzeuge, über Begleitung bei der Einrichtung der Arbeitsumgebungen und Training der Mitarbeiter bis zur projektbegleitenden Unterstützung stehen Ihnen unsere Spezialisten zur Seite.
Integration individuell entwickelter Komponenten
Die Systeme der Delta Software integrieren individuell entwickelte Komponenten und Anwendungen mit vorhandenen oder zukünftigen Standardapplikationen. Der Entwicklungsprozess wird dabei durch flexible Automatisierungsfunktionen erheblich beschleunigt.
Ihre Vorteile bei der Entwicklung von Geschäftsprozessen
Die Vorteile der Individualentwicklung, insbesondere der Marktvorsprung durch die ideale Abbildung der Geschäftsprozesse, und des Einsatzes von Standardanwendungen werden für Kunden der Delta Software gleichermaßen nutzbar.
Wir begleiten Ihren Wandel
Wir sind davon überzeugt, dass Veränderung und Weiterentwicklung bestimmende, unternehmerische Wesensmerkmale sind: Erfolgreiche Unternehmen sind solche, die Innovation und Wandel eher als kontinuierliche Prozesse denn als zu verheimlichende Ereignisse ansehen.
Die Delta Software Technology Gruppe hat schon immer Unternehmen auf dem Weg vom Heute (oder Gestern) zum Morgen begleitet.
Wir fühlen uns der Unterstützung von Unternehmen beim Übergang zu fortschrittlicher Software-Technologie verpflichtet, sowohl durch die Bereitstellung entsprechender Software-Entwicklungswerkzeuge und bei der Begleitung ihres Einsatzes als auch durch Einführung des erforderlichen neuen Wissens.
Auf unsere verlässliche und engagierte Unterstützung können Sie bauen!
Menschen
Menschen
Delta Software Technology GmbH
Die Muttergesellschaft der Delta-Gruppe ist die Delta Software Technology GmbH mit Sitz in Schmallenberg (D). Die Delta Software Technology GmbH hält die intellektuellen Eigentumsrechte für die Delta-Produkte und ist für Produktentwicklung und Support verantwortlich. Marketing, Vertrieb, Training und professionelle Dienstleistungen werden in den lokalen Märkten über ein Netz engagierter qualifizierter Tochtergesellschaften und Partner durchgeführt.
Geschäftsführerin: Dr. Daniela Schilling
Dr. Daniela Schilling
Geschäftsführerin
Delta Software Technology GmbH
Eichenweg 16
57392 Schmallenberg, Deutschland
Tel.: +49 2972 - 9719-0
Fax: +49 2972 - 9719-60
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen:
Seit Juni 2013 ist Dr. Daniela Schilling Geschäftsführerin der Delta Software Technology GmbH (Delta).
Seit ihrem Eintritt bei Delta im August 2011 war sie als Programm-Managerin für Neue Technologien tätig. Gleichzeitig arbeitete sie sich in die Bereiche der Geschäftsführung ein und übernahm nach und nach die Aufgaben ihres Vaters.
Vor ihrem Eintritt arbeitete Daniela Schilling bei führenden Herstellern der Automobilindustrie als Projektleiterin. Sie promovierte an der International Graduate School der Universität Paderborn zu formalen Software-Analysetechniken, der Schwerpunkt ihres Studiums waren generative Techniken.
Bianca von Cieminski
Bianca von Cieminski
Vertrieb Australien / Frankreich / International
Delta Software Technology GmbH
Eichenweg 16
57392 Schmallenberg, Deutschland
Tel.: +49 2972 - 9719-0
Fax: +49 2972 - 9719-60
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen:
Karlheinz Ackermann
Karlheinz Ackermann
Vertrieb Deutschland
Delta Software Technology GmbH
Am Meerkamp 19a
40667 Meerbusch, Deutschland
Tel.: +49 2132 - 1379-0
Fax: +49 2132 - 1379-11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen:
Karlheinz Ackermann ist seit mehr als 25 Jahren bei der Delta Software tätig. In dieser Zeit waren die Entwicklung und Durchführung der Methoden- und Werkzeug-Trainings zu unseren Lösungsangeboten ein Schwerpunkt seiner Tätigkeiten. Beim Einsatz dieser Werkzeuge und Methoden in vielen Modernisierungs- und Integrationsprojekten auf unterschiedlichsten Plattformen sammelte er die Erfahrungen, die ihn zum kompetenten Ansprechpartner unserer Kunden machen. Seit 2002 ist er mit verantwortlich für den Vertrieb.
Manuel Dolle
Manuel Dolle
Senior Consultant: Deutschland / Liechtenstein / Schweiz
Delta Software Technology GmbH
Eichenweg 16
57392 Schmallenberg, Deutschland
Tel.: +49 2972 - 9719-0 (DE)
Tel.: +41 44 835 20 30 (CH)
Fax: +49 2972 - 9719-60
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen:
Manuel Dolle ist seit mehr als 20 Jahren bei der Delta Software tätig. In dieser Zeit waren die Entwicklung, Administration und die Webseite Schwerpunkt seiner Tätigkeiten. Beim Einsatz dieser Werkzeuge und Methoden in Modernisierungs- und Integrationsprojekten auf unterschiedlichsten Plattformen sammelte er die Erfahrungen, die ihn zum kompetenten Ansprechpartner unserer Kunden machen. Seit 2012 ist er für den Vertrieb in Deutschland und seit 2013 auch für den Vertrieb der SAXOS Informatik in der Schweiz und Liechtenstein verantwortlich. Darüber hinaus übernahm er 2020 die Geschäftsführung der SAXOS Informatik AG in der Schweiz.
Hans Nickessen
Hans Nickessen
Vertrieb Deutschland / Österreich
Delta Software Technology GmbH
Am Meerkamp 19a
40667 Meerbusch, Deutschland
Tel.: +49 2132 - 1379-0
Fax: +49 2132 - 1379-11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen:
Hans Nickessen, ist seit 30 Jahren in der IT tätig. Anfangs als Datenbank-Entwickler, später über leitende Vertriebspositionen hin zur aktuellen Tätigkeit als Senior Consultant bei Delta Software Technology GmbH. Als Trusted Advisor betreut er heute Anwender in generellen Fragen der Software-Modernisierung und als spezieller Teilbereich, die Ablösung von IMS-Datenbanken.
Reg Mulder
Reg Mulder
Vertrieb Belgien / Luxemburg / Niederlande
Delta Software (BeNeLux) B.V.
Postbus 8125
9702 KC Groningen, Niederlande
Tel.: +31 50 - 3137522
Fax: +31 50 - 3185163
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
40 Jahre
40 Jahre
Dieser Abschnitt unserer Website enthält einen Rückblick auf einige der Produkt-Highlights seit Delta 1976 das erste Delta-Produkt zur Anwendungsentwicklung auf den Markt brachte.
- 2020
ADS on Micro Focus EDz
- 2019
ADS on Visual Studio 1.1.3
ADS 6 on Host
- 2018
Delta DETAB on Eclipse
ADS on Visual Studio 1.1.0
- 2017
AMELIO Logic Discovery 1.5.0
ADS 6 für Unix-Systeme
ADS on Eclipse 6.8.0
ADS 6.2.0
- 2016
AMELIO Logic Discovery 1.4.0
ADS on Eclipse 6.7
- 2015
ADS on Eclipse 6.6
AMELIO Logic Discovery 1.0
SCORE Adaptive Bridges 4.10
SCORE Data Architecture Integration 4.10
HyperSenses 3.0j
- 2014
ADS on Eclipse 6.2
ADS on Visual Studio 6.2
SCORE Adaptive Bridges 4.9
SCORE Data Architecture Integration 4.9
ADS for COBOL 6.2
ADS for PL/I 6.2
SCOUT² Enterprise Edition 4.6
HyperSenses 3.0h
- 2013
ADS 6.1 für COBOL und PL/I
ADS on Eclipse 6.1
ADS on IBM RDz
ADS on Micro Focus EDz
ADS on SCOUT²
AMELIO Logic Discovery
HyperSenses 3.0d
- 2012
ADS 6.0 für COBOL und PL/I
ADS on Eclipse 6.0
HyperSenses 3.0b
- 2011
HyperSenses 3.0
SCOUT² Development Platform 4.5
SCORE Data Architecture Integration für Informix
- 2010
SCORE Adaptive Bridges 4.6
SCOREData Architecture Integration 4.6
- 2009
ADSplus für Fujitsu NetCOBOL for .NET
SCORE Data Architecture Integration für Microsoft SQL Server mit Fujitsu NetCOBOL for .NET
- 2008
HyperSenses
- 2007
SCOUT² Development Platform 4.2
- 2006
AMELIO Modernization Platform für die automatisierte Änderung großer Anwendungssysteme
SCORE Data Architecture Integration für Unisys RDMS RSA
- 2005
SCORE Transformation Factory für Legacy Modernization
SCORE Adaptive Bridges für IBM CICS, IBM WebSphere
SCORE Adaptive Bridges für Oracle WebLogic, JBoss
- 2004
SCOUT² Development Platform
- SCORE Adaptive Bridges für Enterprise Portals
SCOUT² Software Development Process Optimization Pack
SCORE Adaptive Bridges Solution Pack for Delta Applications
- 2003
SCORE Transformation Suite für Legacy Transformation
- 2002
Freigabe von Pattern By Example als Freeware für die musterbasierte Entwicklung
Freigabe von ANGIE Generation Now! als Freeware für die Frame-basierte Generierung
- 2000
SCORE Integration Suite für Model Driven Legacy Integration
SCOUT² Development Platform für komplexe Plattform-übergreifende Projekte
ADSplus als aktuellste Version von Delta/ADS und Delta/DBI
- 1998
Neue Produkte auf der Grundlage des ANGIE Frame-Based Generators
- 1996
AMELIO/2000 für Projekte zum Jahr-2000-Problem
- 1993
ObjectBridge für die Verbindung zwischen objektorientierten Clients und Servern
Neue Produkte auf der Grundlage der ROOT-Generierungstechnologie unter Verwendung von KI und Prolog
AMELIO/2
- 1992
Delta ToolManager für die Windows-gestützte Entwicklung
- 1988
Delta/DBI für plattformunabhängigen Datenbankzugriff
- 1987
Delta Workbench für MS-DOS-gestützte Entwicklung
- 1986
AMELIO für die Restrukurierung von COBOL-Programmen
- 1983
Delta/ADS-Online für die Entwicklung von Online-Programmen
- 1980
Delta/ADS-Batch für die Entwicklung von Batch-Programmen
- 1976
Delta/DETAB für die Bearbeitung von Entscheidungstabellen
Delta/SPP für strukturierte Programmierung
Generator-Technologie auf der Grundlage der Processor Development Language (PDL)